Aus dem Kurs: 2-Minuten-Tipps für erfahrene Führungskräfte
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Sich in Verhandlungen nicht selbst im Weg stehen
Aus dem Kurs: 2-Minuten-Tipps für erfahrene Führungskräfte
Sich in Verhandlungen nicht selbst im Weg stehen
Kennen Sie das? Sie sind mitten in einer Gehaltsverhandlung, haben eine Zahl genannt und Ihr Chef wird ganz still und schaut etwas unbehaglich drein. Die Stille macht Sie fertig und deshalb sagen Sie: »Natürlich bin ich flexibel. Etwas weniger ist auch okay.« Und schon verhandeln Sie gegen sich selbst. Hallo, ich bin Lisa Gates, Verhandlungsberaterin und Executive Coach. In unserem Bemühen, uns anzupassen, gemocht zu werden und nicht gierig zu wirken, sind wir oft unser eigener schlimmster Feind in Gehaltsverhandlungen. Ich möchte Ihnen deshalb zeigen, wie Sie mit zwei kleinen Strategien verhindern, gegen sich selbst zu verhandeln. Erstens: Formulieren Sie Ihre Forderung so, dass sie zu den Zielen des Teams oder des Unternehmens passt. Zum Beispiel: »Ich habe meine Erfolgsrate um 150 Prozent erhöht. Das entspricht einem Umsatz von 2 Millionen Euro. Und wir werden das in diesem Jahr verdoppeln. Ich denke, eine Beteiligung an diesem Gewinn in Form einer Gehaltserhöhung von 20 Prozent…
Inhalt
-
-
Leistungsschwache Mitarbeiter unterstützen1 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Basis für eine Coaching-Beziehung schaffen2 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Welche Eigenschaften für Coaching empfänglich machen1 Min. 44 Sek.
-
(Gesperrt)
Sich auf ein schwieriges Gespräch vorbereiten1 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
In Diskussionen von Beschuldigung zu Verantwortung wechseln1 Min. 51 Sek.
-
(Gesperrt)
Sich in Verhandlungen nicht selbst im Weg stehen1 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führen1 Min. 51 Sek.
-
-