Aus dem Kurs: Ableton Live 9 lernen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Mischpult-Handling und Sub-Gruppen – Tutorial zu Ableton Live
Aus dem Kurs: Ableton Live 9 lernen
Mischpult-Handling und Sub-Gruppen
Gehen wir wieder zurück zur Session-View, weil hier sehen wir das Mischpult ein bisschen größer. Und das finde ich eigentlich ganz angenehm, dass man hier alles auf einen Blick sieht. Klicken wir einfach mal auf "Play" und hören uns das an. ♪ (Musik) ♪ Wir sind hier im Masterpegel schon relativ laut, deswegen denke ich, wäre es nicht schlecht, wenn wir alle Tracks ein ganz klein wenig leiser machen würden, ausgenommen die Return-Tracks, die sollten alle auf 0 dB stehen bleiben. Tut er das? Ist er das? Ich markiere den Lautstärkeregler, drücke die "Delete"-Taste und dann ist er wieder auf 0, so. Warum sollten die auf 0 dB bleiben? Weil, wie wir vorher gesehen haben, die nur im Verhältnis das bekommen, was hier unten in der Lautstärke eingestellt wird, d.h. wenn wir hier die Lautstärken leiser machen, bekommen auch die Return-Tracks weniger Audio-Signal zum Verarbeiten und sind daher auch leiser. Um jetzt mehrere Tracks lauter oder leiser zu machen, empfiehlt es sich, alle, die man…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Strategien1 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Mischpult-Handling und Sub-Gruppen5 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Dynamics-EQ – Grundlagen9 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Reverb und Räumlichkeit2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Was am Ende des Mixdowns wichtig ist10 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Welche Bounce-Optionen gibt es?5 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Backup und Share3 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
-