Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Das User Interface

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Einführung in AndroidX

Einführung in AndroidX

Wir haben jetzt die Layouts im Detail kennengelernt, wir haben uns die ViewGroups angeguckt, wir haben Widgets kennengelernt. Jetzt müssen wir ganz kurz noch hier über dieses kleine lustige Präfix hier sprechen - androidx. Was ist das androidx überhaupt? androidx ist jetzt die Weiterführung von der ehemaligen androidSupportLibrary und das ist also viel aktueller und besser und überhaupt ganz schön. Was ist das alles für eine Fortführung? Das ist ganz einfach. Gewisse Programmbestandteile möchte man nicht in einer API haben wie zum Beispiel alle Programmbestandteile, die in der AndroidSupportLibrary waren, wie zum Beispiel hier unsere AppCompatActivity. Die AppCompatActivity, die von FragmentActivity abgeleitet ist, da müssen wir noch mal hier reinspringen, gab es vorher nicht. Die gab es nicht in der Grundlibrary von Android, und wenn ich jetzt irgendwie eine bestimmte Menübar haben wollte oder Menüs machen wollte, war es immer ganz, ganz schwierig das zu realisieren, man musste dann…

Inhalt