Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Das User Interface
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Steuerelemente und Steuerelementgruppen – Tutorial zu Android
Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Das User Interface
Steuerelemente und Steuerelementgruppen
In diesem Teil zeige ich Ihnen Activities und Widgets beziehungsweise den Unterschied zwischen Widgets, sogenannten Views und ViewGroups. Dazu müssen wir erst mal verstehen, wie die API von Android in der Grunddefinition, der simpelsten Definierung, aufgebaut ist. Und das zeige ich Ihnen jetzt auf der nächsten Folie. Wir haben auf der linken Seite des Bildschirms hier unsere Activity. Unsere Activity leitet sich in der höchsten Instanz vom Context ab, was Zugriff aufs System und diverse anderen Sachen ermöglicht. Vom Context gibt es einen Wrapper, der definiert das alles nochmal ein bisschen schöner. Und ContextThemeWrapper, da wird schon ein Schuh draus, da wird eine GUI schon draus. Davon leitet sich Activity ab, FragmentActivity, AppCompatActivity und irgendwann bekommen wir unten unsere MainActivity raus. Da sich das aber in höchster Instanz vom Kontext ableitet, hier bezeichnet man diese ganze grafische Oberfläche auch als Kontext. Hintergrundoperationen bezeichnet man auch als…
Inhalt
-
-
-
-
(Gesperrt)
XML-Layouts zur Laufzeit laden2 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Richtige Namensgebung4 Min. 26 Sek.
-
Zwei XML-Layoutdateien miteinander verbinden4 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Ladevorgang des Layouts zur Laufzeit4 Min. 23 Sek.
-
(Gesperrt)
Coordinator- und ConstraintLayout4 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Steuerelemente und Steuerelementgruppen4 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Steuerelemente anordnen6 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Einführung in AndroidX4 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
Maßeinheiten und Größen unter Android2 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-