Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Das User Interface
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Views synthetisch binden – Tutorial zu Android
Aus dem Kurs: Android-Apps entwickeln: Das User Interface
Views synthetisch binden
In diesem Video möchte ich Ihnen gerne das synthetische View Binding näher bringen. Das ist eine einfache Art und Weise, eine einfache Möglichkeit, definierend zu Views, zu Widgets Steuerelemente in unserem Logik-Teil zu nutzen und damit zu arbeiten. Und wie einfach das ist, zeige ich Ihnen jetzt. Wir möchten folgende Funktionalität integrieren: Wir möchten, dass, wenn wir auf den Button Login klicken, die User Credentials, hier User Name und Password, ja, die User-Daten entsprechend in einem Toast, also einer kleinen Popup-Nachricht ausgegeben werden. Dazu begebe ich mich jetzt einfach hier in die MainActivity und gehe in die onCreate-Methode. Dort möchte ich jetzt meinen Button nutzen und sagen, hey, Button, wenn du geklickt worden bist, tue bitte Folgendes, also einen Listener zuweisen. Und das kann ich einfach, indem ich jetzt hier den Namen des Buttons eingebe. Und das sehen wir hier: BtnLogin from main_activity_ content_layout.xml for Activity. Wenn ich das jetzt auswähle, fügt…
Inhalt
-
-
-
-
-
Views im ConstraintLayout mit Constraint-Ketten anordnen5 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Views im LinearLayout anordnen4 Min. 58 Sek.
-
(Gesperrt)
LinearLayouts geschachtelt nutzen5 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
Views synthetisch binden7 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Views mit findViewById generieren5 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Views programmatisch erzeugen und anzeigen4 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Menüs aufbauen4 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
Listener für Views im XML-Layout definieren4 Min. 34 Sek.
-
-
-
-
-