Aus dem Kurs: Autodesk Inventor: Finite-Element-Methode (FEM)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Ergebnisse richtig interpretieren – Tutorial zu Inventor
Aus dem Kurs: Autodesk Inventor: Finite-Element-Methode (FEM)
Ergebnisse richtig interpretieren
Mir ist es ein wichtiges Anliegen, Sie nochmals eindringlich darauf hinzuweisen, dass Sie diese Ergebnisse aus FA-Simulationen nicht blind Eins-zu-eins in die Praxis übertragen dürfen. Die FA-Simulation ist grundsätzlich eine sehr genaue Berechnung, aber es ist oft sehr schwierig, den realen Lastfall anhand von Abhängigkeiten und Belastungen hier am digitalen Modell genau nachzustellen. Betrachten wir bspw. hier nach unserer Berechnung die maximale Spannung etwas genauer. Diese Spannung tritt in diesem berechneten Dreieck auf. Ob diese Spannung jetzt in der Realität wirklich genau 287,5 Megapascal beträgt, können wir anhand dieser Simulation jetzt nicht sagen. Einerseits wissen wir nicht genau, ob dieses Netz genau in diesem Bereich vielleicht etwas feiner sein sollte, um ein anderes Ergebnis zu liefern und andererseits ist das eine Punktaufnahme, das heißt, dieses Ergebnis ist genau in diesem einen Dreieck gültig. Es wäre nun eine Möglichkeit, über mehrere Punkte rund um diese…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
Netzansicht aktivieren2 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Ideale Größe von Netzelementen4 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Lokale Netzanpassungen vornehmen2 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Konvergenzkriterien festlegen3 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Simulation durchführen1 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Erste Ergebnisse der statischen Simulation3 Min. 45 Sek.
-
Ergebnisdarstellung anpassen4 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
Ergebnisse richtig interpretieren2 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
Ergebnisbericht erstellen3 Min. 26 Sek.
-
-
-
-