Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Bifrost als Alternative zu Particles – Tutorial zu Maya
Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
Bifrost als Alternative zu Particles
Die nParticles haben wir als eine Möglichkeit diskutiert, Wasser beziehungsweise Flüssigkeiten herzustellen. Falls Sie Zugriff auf die Version 2015 von Maya haben oder eben auch später, würde ich dazu tendieren, zu sagen, Wasser und Flüssigkeiten umsetzen in Maya mit nParticles. Nein, vergessen Sie das. Ab der Version 2015 gibt es ein neues Modul in Maya hier unter der Rubrik FX. Das nennt sich Bifrost. Und das ist jetzt eigentlich die Geschichte, mit der Sie hergehen sollten, um Wasser und Flüssigkeiten immer umzusetzen. Das ist das Mittel der Wahl an dieser Stelle. Das ist auf jeden Fall sicherlich nochmal ein eigenes Biest, das heißt, darauf werde ich jetzt nicht an Dateien eingehen. Ich werde es nur einmal ganz kurz als Alternative zu den nParticles, wenn es um das Thema Flüssigkeiten geht, vorstellen. Und zwar wir machen uns das auch hier super einfach, auch immer wieder im Kopf behalten. Dynamics, auch Bifrost arbeitet hier in Maya in Metabereich, deswegen ruhig Szenen an der…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Der erste Particle Emitter und die Attribute des Solvers9 Min. 5 Sek.
-
(Gesperrt)
Weitere Attribute des nucleus Solvers8 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Erstellen eines Surface Emitters um Schneefall zu simulieren13 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Der Emitter wird erstellt und angepasst5 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Eine Sprite Sequenz bildet die Basis des Rauchs5 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Den Particle Sprites ein Zufallsbild zuweisen6 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Expressions helfen bei der Rotation10 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – der Rauch wird eingefärbt und transparenter7 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Runtime before dynamics Expressions vs. Creation Expressions6 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – Fill Object mit nParticles und das Simulate-Liquid-Attribut7 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – nParticles werden in ein Mesh konvertiert10 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Bifrost als Alternative zu Particles8 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Der Einsatz des Particle Instancers9 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Morphing von Meshsilhoutten via Particle Goals10 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
-