Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Der Einsatz des Particle Instancers

Der Einsatz des Particle Instancers – Tutorial zu Maya

Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

Der Einsatz des Particle Instancers

Partikel müssen nicht immer gleich Partikel sein, sprich mit anderen Worten, die Partikel müssen nicht immer als Kugeln, Punkte oder sonst was gerendert werden. Nein. Wir können auch hergehen und Particle durch reguläre Geometrie wirklich ersetzen. Und genau das wollen wir jetzt an dieser Stelle einfach mal tun. Wir wollen das hier als eine Art Spielkiste ansehen, wo haufenweise diese drei Objekte drin enthalten sind. Und das wollen wir jetzt mal Stap-by-Stap (Schritt für Schritt) einfach tun. Die Kiste ist vorbereitet. Die fülle ich erst mal mit Partikeln auf, also Fill Object. Resolution schraube ich an der Stelle mal ein bisschen runter und einfach hier auf Apply, und dann schauen wir mal, was wir haben. Na, gut. Das machen wir wieder rückgängig. Fill Object. Hier gehen wir auf Resolution von 10 wieder hoch. Genau, jetzt haben wir doch ein paar mehr Partikel, mit denen wir arbeiten können. 7,5 oder eben mal 8, damit es nicht ganz so wahnsinnig viele sind. Genau, und schon ist…

Inhalt