Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Der Einsatz des Particle Instancers – Tutorial zu Maya
Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
Der Einsatz des Particle Instancers
Partikel müssen nicht immer gleich Partikel sein, sprich mit anderen Worten, die Partikel müssen nicht immer als Kugeln, Punkte oder sonst was gerendert werden. Nein. Wir können auch hergehen und Particle durch reguläre Geometrie wirklich ersetzen. Und genau das wollen wir jetzt an dieser Stelle einfach mal tun. Wir wollen das hier als eine Art Spielkiste ansehen, wo haufenweise diese drei Objekte drin enthalten sind. Und das wollen wir jetzt mal Stap-by-Stap (Schritt für Schritt) einfach tun. Die Kiste ist vorbereitet. Die fülle ich erst mal mit Partikeln auf, also Fill Object. Resolution schraube ich an der Stelle mal ein bisschen runter und einfach hier auf Apply, und dann schauen wir mal, was wir haben. Na, gut. Das machen wir wieder rückgängig. Fill Object. Hier gehen wir auf Resolution von 10 wieder hoch. Genau, jetzt haben wir doch ein paar mehr Partikel, mit denen wir arbeiten können. 7,5 oder eben mal 8, damit es nicht ganz so wahnsinnig viele sind. Genau, und schon ist…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Der erste Particle Emitter und die Attribute des Solvers9 Min. 5 Sek.
-
(Gesperrt)
Weitere Attribute des nucleus Solvers8 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Erstellen eines Surface Emitters um Schneefall zu simulieren13 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Der Emitter wird erstellt und angepasst5 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Eine Sprite Sequenz bildet die Basis des Rauchs5 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Den Particle Sprites ein Zufallsbild zuweisen6 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Expressions helfen bei der Rotation10 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – der Rauch wird eingefärbt und transparenter7 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Runtime before dynamics Expressions vs. Creation Expressions6 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – Fill Object mit nParticles und das Simulate-Liquid-Attribut7 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – nParticles werden in ein Mesh konvertiert10 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Bifrost als Alternative zu Particles8 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Der Einsatz des Particle Instancers9 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Morphing von Meshsilhoutten via Particle Goals10 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
-