Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Die Rauchsäule – Expressions helfen bei der Rotation – Tutorial zu Maya
Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles
Die Rauchsäule – Expressions helfen bei der Rotation
Mehrere Sachen sollen hier in diesem Video passieren. Zum einen möchte ich eine Möglichkeit einbauen, hier den Scale-Wert der Sprites zu kontrollieren. Zum anderen möchte ich mehr Randomness hier an dieser Stelle haben, dass die nicht alle gleichmäßig so rotiert nach oben weitergehen. Und vor allen Dingen möchte ich jetzt dafür sorgen, dass diese ganzen Partikel, die ich hier erzeuge, nicht für ewig leben und auch schon gar nicht hier oben einfach andauernd so verharren und sich da noch so oben sammeln einfach. Und das machen wir auch mal als Erstes zunichte, dass hier oben das nicht mehr passiert. Windows > Outliner. Wir gehen in den Partikelkram hinein. Add Dynamic, das brauchen wir nicht. Dynamic Properties, das ist der Reiter, den wir brauchen. Hier ist nämlich ein Wert von 0,01 vergeben für das Drag-Attribut. Und genau das ist das, was dafür sorgt, dass sich die Sprites dort oben ansammeln. Das heißt, wir machen einfach mal hier Drag natürlich nicht höher, weil dann passiert…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Der erste Particle Emitter und die Attribute des Solvers9 Min. 5 Sek.
-
(Gesperrt)
Weitere Attribute des nucleus Solvers8 Min. 47 Sek.
-
(Gesperrt)
Erstellen eines Surface Emitters um Schneefall zu simulieren13 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Der Emitter wird erstellt und angepasst5 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Eine Sprite Sequenz bildet die Basis des Rauchs5 Min. 33 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Den Particle Sprites ein Zufallsbild zuweisen6 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Expressions helfen bei der Rotation10 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – der Rauch wird eingefärbt und transparenter7 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Rauchsäule – Runtime before dynamics Expressions vs. Creation Expressions6 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – Fill Object mit nParticles und das Simulate-Liquid-Attribut7 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Flüssigkeitssimulation – nParticles werden in ein Mesh konvertiert10 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Bifrost als Alternative zu Particles8 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Der Einsatz des Particle Instancers9 Min. 11 Sek.
-
(Gesperrt)
Morphing von Meshsilhoutten via Particle Goals10 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
-