Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Playback Speed und Play vs. Interactive Playback

Playback Speed und Play vs. Interactive Playback – Tutorial zu Maya

Aus dem Kurs: Autodesk Maya: Dynamics und Particles

Playback Speed und Play vs. Interactive Playback

Wie immer gibt es natürlich auch bei dem Umgang mit Dynamics und Partikeln, ein bisschen was zu beachten. Ganz klar. Gehen wir da auch sonst hin, wenn der nicht so wäre. Und wir öffnen erst mal hierzu die Szene 003_Wuerfelbecher_animiert_ wg_Playback_Speed. Die finden Sie in den Projektdateien, so Sie diese zur Verfügung haben. Was passiert hier? Hier ist der Würfelbecher schon animiert, und wie schnell wird das Ganze hier abgespielt, ist jetzt einmal die wichtige Frage. Und wenn ich mir das jetzt hier in den Einstellungen in Maya ansehe, dann sehe ich okay, unser Playbackspeed steht auf 24 Frames per Second. Das ist in der Regel okay, weil es hier auch ja zum Beispiel je nach Produktion in diesem 24 Bildern pro Sekunde dargestellt werden möchte, um Zeiten abschätzen zu können und eben mit dem Viewport hier richtig zu arbeiten. Das Problem bei einer Simulation ist natürlich und ich spiele das hier nochmal ab, und jetzt achten wir einfach mal hier unten auf die Timeline, zack, zack…

Inhalt