Aus dem Kurs: Blender 4.0 Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Kameras verstehen

Kameras verstehen

Jetzt wollen wir dann unser Bild berechnen und brauchen dazu eine oder mehrere Kameras. Die Kameras in Blender sind ganz normale Objekte. Wir können diese Objekte verschieben, rotieren und wir können mehrere Kameras verwenden. Das Umschalten zwischen den Kameras passiert, indem ich die Kamera aktiviere und mit der rechten Maustaste angebe "Set Active Camera". Neben der Position der Kamera kann man auch noch viele Dinge einstellen, die auch bei echten Kameras einzustellen wären. Ich habe die Kamera markiert und kann nun im Properties Panel unter Camera Data einstellen, welche Art von Kamera ich habe, welche Brennweite die Kamera hat usw. Der Type gibt an, ob ich eine perspektivische, eine orthografische Kamera oder eine 360-Grad-Kamera habe. Die Brennweite gibt an, wie groß der Bildausschnitt ist. Üblicherweise wird das in Millimetern angegeben. Eine kleine Brennweite entspricht einem Fischaugenobjektiv, eine lange Brennweite entspricht einem Teleobjektiv. Neben diesen…

Inhalt