Aus dem Kurs: Datenanalyse mit KI

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Best Practices zum Programmieren mit LLMs

Best Practices zum Programmieren mit LLMs

Aus dem Kurs: Datenanalyse mit KI

Best Practices zum Programmieren mit LLMs

In diesem Video erfahren Sie noch mehr Best Practices und zwar zum Programmieren mit LLMs. LLMs sind also äußerst nützlich, um Routineaufgaben zu automatisieren, Code zu erstellen oder zu optimieren und komplexe Probleme in einfache Schritte zu zerlegen. Hier ein Tipp: Stellen Sie immer präzise Fragen. Testen Sie den generierten Code sorgfältig in Ihrer Entwicklungsumgebung oder wo Sie ihn eben einsetzen. Z.B. auch in diesem Beispiel gab es einen R-Code und mithilfe von ChatGPT haben wir diesen Code also umschreiben lassen in die Programmiersprache Python. Und das Ganze hat also auch gut funktioniert. Wir haben das Ganze herauskopiert in Power BI zur Bereinigung der Daten. Oder auch in diesem Chat ging es darum, dass die Programmiersprache R zunächst verwendet wurde, und zwar zum Visualisieren von Visuals in Power BI und im nächsten Schritt wurde basierend auf diesem Kontext die Sprache gewechselt, und zwar von R zu Python, sodass dann eben dieser Code generiert wurde. Und auch da war…

Inhalt