Aus dem Kurs: Datenanalyse mit KI
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Hugging Face-Modelle, Datasets und Spaces kennenlernen
Aus dem Kurs: Datenanalyse mit KI
Hugging Face-Modelle, Datasets und Spaces kennenlernen
Jetzt lernen Sie auch Hugging Face kennen. Hugging Face ist die führende Plattform für maschinelles Lernen, die sich auf Natural Language Processing (NLP) spezialisiert hat. Hugging Face bietet vortrainierte Modelle, Datensätze und Tools wie die Transformers Bibliothek, mit der Sie also KI-Anwendungen erstellen und integrieren können. Wie ist Hugging Face aufgebaut? Das ist also die Website. Sie können sich ganz einfach hier anmelden und haben dann die Möglichkeit, in Spaces zu arbeiten. Spaces sind erstmal Hosting Umgebungen auf Hugging Face, in denen Sie interaktive KI-Demos und -Anwendungen verwenden können. Hier werden auch zahlreiche Frameworks unterstützt, sodass Modelle und Analysen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche hier präsentiert und getestet werden können. Dann gibt es auch Datasets. Diese Dataset Section bietet also eine riesige Sammlung an offenen Datensätzen für maschinelles Lernen, insbesondere für Natural Language Processing, Computer Vision und andere…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Anaconda Assistant in Jupyter Notebook verwenden5 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Google Colab als cloudbasierte Plattform für ML mit GPUs5 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Mit Kaggle Notebooks arbeiten1 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Deepnote als cloudbasierte Notebook-Plattform nutzen3 Min. 23 Sek.
-
(Gesperrt)
Hugging Face-Modelle, Datasets und Spaces kennenlernen2 Min. 56 Sek.
-
(Gesperrt)
Amazon SageMaker (AWS) und Azure AI1 Min. 56 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-