Aus dem Kurs: Ethical Hacking: System- und Netzwerk-Hacking
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Anmeldedaten testen
Aus dem Kurs: Ethical Hacking: System- und Netzwerk-Hacking
Anmeldedaten testen
In diesem Video verwenden wir eine eigene Datei mit darin enthaltenen Benutzernamen und eine Datei mit darin enthaltenen Kennwörtern, um ein System zu untersuchen. Und diese Dateien, die habe ich vorbereitet: cat und dann die Datei users.txt habe ich erstellt. Und darin enthalten einige Benutzernamen: trainer, Trainer, Admin, Administrator, Superuser, User und sa – bekannte Benutzernamen, wenn ich es mal so nennen darf. Dann habe ich eine Datei erstellt mit dem Namen passwords.txt. Darin ein paar Kennwörter: ILoveyou, 1awesomegirl und dann P@ssw0rd, dann Password, mehr oder weniger normal geschrieben. Dann hier an dieser Stelle mit einer 0, dann mit $$ und einfach noch funfun24. Perfekt. So, und jetzt setzen wir diese beiden Dateien gezielt ein. Wir verwenden wieder "sudo netexec", dann das Protokoll smb. Und jetzt gebe ich als Zielsystem einmal eine Windows-Maschine an, und zwar ein Windows 11-System. Und die Adresse dazu lautet: 192.168.136.133, wenn ich die Dokumentation…
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Password Spraying und Credential Spraying7 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Anmeldedaten testen6 Min. 44 Sek.
-
(Gesperrt)
NetExec6 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
MSFPC (MSFvenom Payload Creator)6 Min. 15 Sek.
-
(Gesperrt)
Reverse Shell6 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Meterpreter-Session8 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Per Meterpreter-Sitzung auf ein Remotesystem zugreifen4 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
Post-Module im Metasploit-Framework7 Min. 10 Sek.
-
Cleanup4 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
GitHub-Repository1 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)