Aus dem Kurs: Excel Grundkurs (Microsoft 365)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Mit Pivot-Tabellen auswerten
Aus dem Kurs: Excel Grundkurs (Microsoft 365)
Mit Pivot-Tabellen auswerten
Diese Layout-Tabellen zeigen ja typischerweise Listen, die erwartungsgemäß auch sehr viel länger sind. Deswegen möchte ich Ihnen zeigen, wie man dann noch mehr rausholen kann. Zuerst einmal möchte ich diese Farben entfernen, und Entfernen heißt, dass ich wirklich an der Stelle auf Keine Füllung ändere, dann gewinnt sozusagen wieder das Layout der Layout-Tabelle. Und hier ist es wenig sinnvoll, eine Summe zu bilden, also da würde ich eher Mittelwert wählen, denn was hier noch fehlt, ist ein Gesamtpreis, den ich jetzt für die bessere Auswertung mal ergänze. Und dann sehen Sie bei der Gelegenheit, ich mache es mal Tick breiter, dass auch hier sich die Formeln etwas anders verhalten. Wenn ich jetzt nämlich gleich Klick auf den Rabattpreis mache, erscheint nicht die Zelladresse, sondern so eine Art Bereichsname, der ist sogar dynamisch, d.h., da würde in eckigen Klammern mit dem Klammeraffen davor der Name der Spalte genannt. Wenn die sich ändert, ändert er sich mit. Und der Gesamtpreise…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Als Tabelle formatieren5 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Tabellen-Layout verändern2 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Ergebnisse anzeigen3 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Daten filtern und sortieren5 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Mit Pivot-Tabellen auswerten7 Min. 56 Sek.
-
(Gesperrt)
Dynamische Arrays einsetzen6 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
Neue Bereichssyntax nutzen1 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Aufgabe: Daten per Pivot-Tabelle auswerten1 Min. 6 Sek.
-
(Gesperrt)
Lösung: Daten per Pivot-Tabelle auswerten2 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-