Aus dem Kurs: Excel oder Power BI?

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Slicer, Datenschnitt nutzen

Slicer, Datenschnitt nutzen

Natürlich hat Excel Filter. Sie kennen alle in den Listen diese kleinen Pfeilchen, diesen Auto-Filter, mit dem ich bestimmte Elemente ausschließen kann oder umgekehrt bestimmte Elemente anzeigen kann, also filtern kann. Nur dieses Element will ich sehen. Den Filter kann ich wieder entfernen. Sicherlich kennen Sie auch in Excel bei den intelligenten Tabellen bzw. bei den Pivot-Tabellen die Datenschnitte bzw. Slicer. Wenn ich hier einen Datenschnitt über die Art oder über den Typ einfüge, OK, dann kann ich diese etwas formatieren, kann sie breiter machen, kann sie in mehreren Spalten darstellen lassen, so, kann ihnen nette Farben zuweisen, kann den Titel noch wegformatieren, kann hier über die Optionen keinen Titel, keine Kopfzeile darstellen lassen. Das Ganze nach oben schieben, die erste Zeile etwas runter und so weiter und so weiter und hab nun die Möglichkeit, die Daten hier zu filtern. Das war es aber auch schon. Die Stärke von Power BI liegt sicherlich im Filtern. Sie haben dort…

Inhalt