Aus dem Kurs: Game-Engineering mit Unity und C#
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Zwischen mehreren Szenen wechseln
Aus dem Kurs: Game-Engineering mit Unity und C#
Zwischen mehreren Szenen wechseln
Werden jetzt mehrere Szenen angelegt, so wie wir das hier gemacht haben, dann 2 können wir natürlich auch zwischen den Szenen wechseln im Spiel. 3 Dazu müssen allerdings alle Szenen, die du benutzt, im "Build" hinzugefügt werden. 4 Was heißt das? 5 Gehe auf "File Build Settings" 6 und hier siehst du die Einstellungen zur Veröffentlichung deines Spiels. 7 Veröffentlichung heißt in dem Fall, dass wir ein Paket erzeugen, eine Programmdatei 8 mit zugehörigen Dateien, die du dann weitergeben kannst, wo also 9 auch diese ganzen Dateien hier dann zusammengepackt sind. 10 Der Editor ist nicht mehr vorhanden, 11 sondern du kriegst dann auf Windows z.B. eine exe-Datei, auf Mac ein App-Paket, das 12 du dann per Doppelklick auf der jeweiligen Plattform einfach ausführen kannst. 13 Diese Einstellungen dazu, was genau da 14 passiert, das findest du hier in diesem "Build"-Dialog. 15 Da kannst du auch verschiedene Einstellungen vornehmen. 16 Und das…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Speicher- und Ladefunktionen implementieren23 Sek.
-
(Gesperrt)
Hintergrund zur Notwendigkeit der Datentrennung9 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Daten vom Szenengraph trennen12 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Spielobjekte indirekt durch Spieldaten steuern12 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Objektserialisierung: Speichern und Laden von Daten6 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Dateien schreiben und lesen9 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
Scriptable Objects als Editor-Datenspeicher11 Min. 49 Sek.
-
(Gesperrt)
Zwischen mehreren Szenen wechseln6 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Wie bleiben Daten über Szenenwechsel hinweg erhalten?3 Min. 15 Sek.
-
(Gesperrt)
-