Aus dem Kurs: Google Analytics 4 Grundkurs (2022)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Implementierung des Tracking-Skripts – Tutorial zu Google Analytics
Aus dem Kurs: Google Analytics 4 Grundkurs (2022)
Implementierung des Tracking-Skripts
Die Datenerhebung für Google Analytics funktioniert technisch über das Laden eines kleinen Code Snippets. Dieses Tracking-Skript enthält die Anweisung, die Informationen, die erhoben werden sollen, z.B. die URL der aufgerufenen Seite, die Uhrzeit oder den Device Type zusammenzustellen und an die Google Analytics-Datenbank zu senden. Das sieht dann so aus, dass in dem Moment, wo der Nutzer oder die Nutzerin eine Webseite aufruft, der Quellcode dieser Seite mit dem Tracking-Skript geladen wird. In dem Moment wird dann das Tracking-Skript ausgeführt und das Tracking findet statt, was bedeutet, dass die getrackten Daten in die Datenbank gesendet werden. Damit die Datenerhebung genau so stattfindet, muss natürlich das Tracking-Skript in den Quellcode der Webseite eingefügt werden. Dafür gibt es unterschiedliche Wege. Die erste Option wäre, einen Webentwickler oder eine Webentwicklerin zu bitten, das Skript direkt manuell in den Quellcode einzufügen. Hier müssten Sie die Entwickler:innen…