Aus dem Kurs: Grundkurs Webtechniken 1: HTML
Webseiten bestehen aus Quelltext – Tutorial zu HTML
Aus dem Kurs: Grundkurs Webtechniken 1: HTML
Webseiten bestehen aus Quelltext
Webseiten sehen im Gegensatz zu Papierseiten nicht überall gleich aus, denn sie passen sich der Umgebung an, in der sie dargestellt werden. Dieses Verhalten nennt man responsiv, was frei übersetzt so viel heißt wie anpassungsfähig. Und die Kunst, Webseiten so zu erstellen und zu gestalten, nennt man entsprechend responsives Webdesign. Sie sehen hier die Startseite der Übungswebsite am Ende des zweiten Kursteils. Und die wird hier dargestellt auf einem Smartphone, einem Tablet im Hochformat, einem Laptop und einem Desktop. Und sie sieht auf allen diesen Bildschirmen doch etwas unterschiedlich aus. Auf dieser Website hier oben können Sie das mit beliebigen URLs, mit beliebigen Webadressen simulieren lassen. Das Original dieser Seite sieht so aus in diesem Browser auf diesem Gerät. Und Webseiten können so flexibel sein, weil sie anders als Papierseiten nicht so ausgeliefert werden, wie man sie im Browser sieht. Webseiten bestehen nämlich aus Quelltext. Der Browser erhält vom Webserver nicht die Seite, so wie man sie hier sieht, sondern er bekommt lediglich den Quelltext, eine Art Bauplan und aus diesem Quelltext erstellt er dann eine benutzbare Webseite. Dieser Quelltext bleibt normalerweise im Hintergrund und die meisten Benutzer und Benutzerinnen bekommen ihn nie zu sehen. Man kann ihn sich aber in jedem Browser, bei jeder Webseite anzeigen lassen und dazu klickt man rechts irgendwo auf die Seite und kann hier dann einen Befehl Seitenquelltext anzeigen auswählen. Der heißt manchmal etwas anders, aber er macht immer dasselbe, Klick, und in einem neuen Tab hier oben wird dieser Quelltext angezeigt. Der sieht auf den ersten Blick etwas, sagen wir mal unübersichtlich aus, aber er ist leichter zu verstehen, als man denkt. Dieser Quelltext ist die eigentliche Webseite. Wenn Sie eine Webseite erstellen, erzeugen Sie Quelltext immer, auch wenn Sie das Wort noch nie gehört und Quelltext vorher noch nie gesehen haben, weil Sie zur Erstellung der Website ein Baukastensystem oder WordPress oder sonst irgendwas benutzen, das diesen Quelltext automatisch erzeugt. Der Quelltext ist also die Webseite und was die Benutzer und Benutzerinnen im Browser sehen, ist das Ergebnis auf diesem Gerät, auf diesem Bildschirm, in diesem Browser. Webseiten sehen also zwangsläufig überall etwas anders aus, denn der Quelltext wird je nach Umgebung unterschiedlich interpretiert.
Inhalt
-
-
-
Webseiten bestehen aus Quelltext2 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Quelltext besteht aus HTML, CSS und JavaScript2 Min. 55 Sek.
-
(Gesperrt)
Quelltext darstellen und schreiben: Browser und Editoren4 Min. 6 Sek.
-
(Gesperrt)
Webseiten und Barrierefreiheit3 Min.
-
(Gesperrt)
HTML und CSS zum Nachschlagen3 Min. 39 Sek.
-
-
-
-
-
-
-
-
-