Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: APIs und Webservices

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Eine RESTful-API via Postman nutzen

Eine RESTful-API via Postman nutzen

Postman ist ein sehr leistungsstarkes Tool zum Testen einer API. Sie können damit auch APIs testen, die von Dritten entwickelt wurden, wie unsere Witze-API oder eine von Ihnen selbst erstellte API. Postman ist ein von vielen Entwickler:innen und Unternehmen genutztes Tool. Navigieren wir zu Postman. Angenommen, ich möchte unsere Witze-API testen. Ich setze hier die URL ein und klicke einfach auf Senden, um sie aufzurufen. Wenn ich auf Senden klicke, sehe ich hier im unteren Fenster eine Antwort. Die ist im JSON-Format und enthält die Exposition und die Pointe für unseren Witz. Wenn ich noch mal auf Senden klicke, müsste eine neue Exposition und Pointe erscheinen. Postman ist sehr hilfreich, weil es Ihnen auch einen Statuscode gibt. Der Statuscode 200 OK bedeutet hier, dass die API unsere Anfrage erfolgreich verarbeiten konnte. Hier könnten auch Fehlercodes auftauchen. Zum Beispiel der Status 401 würde bedeuten, Ihre Anfrage wurde nicht verarbeitet, weil Sie nicht dazu autorisiert…

Inhalt