Aus dem Kurs: Java für Fortgeschrittene

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Einführung in Threads in Java

Einführung in Threads in Java – Tutorial zu Java

Aus dem Kurs: Java für Fortgeschrittene

Einführung in Threads in Java

In diesem Video führen wir in das Konzept der Nebenläufigkeit, Concurrency genannt, in Java ein. Die Verwendung von Threads ermöglicht es einem Programm, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen. Wir demonstrieren dies anhand eines einfachen Beispiels, bei dem zwei Threads jeweils Zahlen von 1 bis 50 ausgeben. Wir haben hier diese Klasse NumberPrinter definiert, die das Runnable Interface implementiert. Runnable ist eine funktionale Schnittstelle, die eine einzige Methode run() definiert und in dieser wird dann die auszuführende Aufgabe beschrieben. Die NumberPrinter-Klasse nimmt einen Thread-Namen entgegen und gibt bei der Ausführung die Zahlen von 1 bis 50 zusammen mit dem Namen aus. Dies dient einfach dazu, zu veranschaulichen, wie die Arbeit zwischen verschiedenen Threads aufgeteilt wird. Im main-Teil unseres Programms erstellen wir hier zwei Instanzen vom Typ Thread, die dann jeweils einen NumberPrinter als Runnable-Objekt erhalten und hier haben wir die eindeutigen Namen…

Inhalt