Aus dem Kurs: Java für Fortgeschrittene
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Functional Interface Annotation – Tutorial zu Java
Aus dem Kurs: Java für Fortgeschrittene
Functional Interface Annotation
Schauen wir uns nun einmal Schritt für Schritt an, wie wir ein Functional Interface definieren und verwenden können. Außerdem wollen wir es auch mit der Stream-API kombinieren, die funktionale Programmierung besonders gut ermöglicht. Wir beginnen mit der Definition einer funktionalen Schnittstelle namens StringTransform. Ich füge hier die Annotation an, @FunctionalInterface. Nun beschwert sich der Compiler, weil ja noch keine Methode in diesem Interface zur Verfügung steht. Deswegen definieren wir uns hier eine Methode apply, die einen String zurückgibt und einen String annimmt. Dieses Functional Interface soll also Strings beliebig transformieren, von einem String zu einem anderen String. Nun machen wir hier unsere main-Methode und wir definieren uns erst mal eine Liste von Strings, strings = Arrays.asList ("hello", "world", "java", "streams"). Mal importieren. Anschließend definieren wir mithilfe einer Lambda Expression eine StringTransform-Funktion, und die soll jeden String mit…
Inhalt
-
-
-
-
Functional Interface und Lambda im Überblick2 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Functional Interface Annotation3 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Function and BiFunction2 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
UnaryOperator und BinaryOperator3 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Consumer und BiConsumer3 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
Predicate und BiPredicate5 Min. 44 Sek.
-
(Gesperrt)
Supplier3 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Dynamic Greeting System41 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Dynamic Greeting System3 Min. 6 Sek.
-
-
-
-