Aus dem Kurs: Kubernetes Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Deployments automatisch skalieren

Deployments automatisch skalieren – Tutorial zu Kubernetes

Aus dem Kurs: Kubernetes Grundkurs

Deployments automatisch skalieren

Neben der manuellen Skalierung beherrscht Kubernetes auch die automatische Skalierung von Deployments. Und wie das funktioniert, schauen wir uns in diesem Video einmal an. Kubernetes ist imstande, basierend auf bestimmten Metriken automatisch die Anzahl von Pods anzupassen. Die möglichen Metriken dabei sind die CPU-Auslastung, der Speicherverbrauch oder auch nahezu beliebige, benutzerdefinierte Metriken. Dabei lassen sich Mindest- und Maximalanzahl von Pods konfigurieren und wir können ebenfalls Schwellwerte für die Skalierung festlegen. Schauen wir uns einmal an, wie das Ganze vonstatten gehen kann. Wir sehen hier einmal ein Deployment Manifest eines sogenannten Horizontal Pod Autoscalers. Das ist die Komponente, die Kubernetes ausgerollt, um automatisch zu skalieren. Dieser Horizontal Pod Autoscaler verweist auf ein Deployment, in unserem Fall auf das Deployment mit dem Namen »nginx« und wir sind imstande festzulegen, dass mindestens ein Replica laufen soll, maximal fünf Replicas…

Inhalt