Aus dem Kurs: Kubernetes lernen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Kubectl-Basisbefehle: Deployment erstellen

Kubectl-Basisbefehle: Deployment erstellen – Tutorial zu Kubernetes

Aus dem Kurs: Kubernetes lernen

Kubectl-Basisbefehle: Deployment erstellen

In diesem Video werde ich zeigen, wie man die Deployment-Komponente im Kubernetes-Cluster erstellt. Also, wir haben einen leeren Minikube-Cluster, es laufen keine Pods drinnen und wir werden mittels kubectl-Command ein Deployment erstellen. Wenn man das "kubectl create -h"-Command ausführt, sieht man die ganze Optionen, die man zur Verfügung hat. Zum Beispiel sind hier die verfügbaren Commands, also alles, was man mit "kubectl create"-Command erstellen kann. Und wie man sieht, Pod ist nicht auf der Liste, weil in Kubernetes arbeitet man nicht mit dem Pods, sondern mit Deployments. Das heißt, wir erstellen ein Deployment und das Deployment wird im Hintergrund die Pods erstellen. Das heißt, wir führen dieses Command aus: "kubectl create deployment". Und da müssen wir ein paar Parameter mitgeben. Der erste Parameter ist der Name des Deployments. Wir können das nennen zum Beispiel "mongodb", weil ich werde ein MongoDB-Deployment erstellen. Dann gibt es einen Parameter "--image", und hier…

Inhalt