Aus dem Kurs: Magazin-Design von A bis Z: Die Innenseiten

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Ränder einrichten

Ränder einrichten

Eine Magazinseite ist ein gut bevölkerter Ort: verschiedene Autoren, Themen, Daten, Emotionen, Nuancen. Sie ist im Fluss, es gibt viele Änderungen in letzter Minute. Viele bewegliche Elemente, die zusammengebracht werden müssen. Als Designer strebe ich deshalb Flexibilität und gleichzeitig Konsistenz an. Wenn Ihre Seiten alle gleich aussehen, berauben Sie die einzelnen Artikel ihrer Individualität, ihrer Stimme und ihrer Nuancen. Sie wirken langweilig. Wenn hingegen alle komplett unterschiedlich aussehen, gibt es keine optische Klammer. Wir brauchen also eine Struktur, um alles zusammenzuhalten. Das ist ein Raster, es ist wie ein Gerüst. Betrachten Sie das Raster nicht als starre Regel, sondern als Leitfaden. Hier die Grundlagen: leere Seite, Ränder. Wie breit sollten die Ränder sein? Schmale Ränder führen zu einer eine Seite, die dicht, anspruchsvoll und vollgepackt wirkt. Das Milk Street Magazine ist ein gutes Beispiel für einen gut gestalteten und schmalen Seitenrand. Umgekehrt…

Inhalt