Aus dem Kurs: MariaDB Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Von Schlüsseln und Indizes

Von Schlüsseln und Indizes – Tutorial zu MariaDB

Aus dem Kurs: MariaDB Grundkurs

Von Schlüsseln und Indizes

Zur Herstellung einer Verbindung zwischen zwei Tabellen werden zwei Spalten benötigt, und genauer genommen, auf diese zwei Spalten werden auch zwei Schlüsselwerte, zwei Indices benötigt. Schauen wir uns einmal noch mal Tabelle baeume an, hier haben wir einen Primärschlüssel mit SMALLINT, bei der Tabelle licht haben wir einen Primärschlüssel mit TINYINT. In der Tabelle baeume soll nun diese Spalte Standort ersetzt werden, weil die nicht gut ist, sie ist redundant und das wollen wir vermeiden. Dafür brauchen wir eine neue Spalte, die wir hier anlegen müssen, und zwar mit genau den gleichen Werten, die auch hier für den Primärschlüssel, also für die Spalte id, in der Tabelle licht existiert. Dabei ist ganz wichtig, dass Sie sich den Datentyp und die Länge merken. Eventuell auch Vorzeichen, Zerofill, aber da sage ich gleich noch was zu. Ganz nebenbei fällt hier auf, dass wir AUTO_INCREMENT aufgezeigt bekommen. Ich klicke mal da drauf, dann sehen Sie das ausgeschrieben. Das ist eine sehr…

Inhalt