Aus dem Kurs: Minitab lernen

Zeitreihendiagramme – Tutorial zu Minitab

Aus dem Kurs: Minitab lernen

Zeitreihendiagramme

Dieses Video zeigt, wie Sie Zeitreihendiagramme in Minitab erstellen. Öffnen Sie die Übungsdatei 0203. Hier werden fiktive Gaspreise für die Jahre 1994 bis 2015 gezeigt. Zusätzlich werden die Preise für den Norden, Süden und die Mitte aufgesplittet. Sie wollen nun die Entwicklung des Gaspreises über die Jahre grafisch darstellen, national und regional. Verwenden Sie dazu Zeitreihendiagramme. Wählen Sie Grafik > Zeitreihendiagramm. Zunächst zu den nationalen Gaspreisen. Die wichtigen Daten stehen in den Spalten C2 und C3. Wählen Sie Einfach. Die Datenreihe, das heißt die Daten, steht in C3, Gaspreis. Jetzt müssen Sie die Zeitreihe definieren. Da die Zeitreihe bereits in C2 steht, aktivieren Sie Zeitstempel, wählen C2, das Jahr, und bestätigen mit OK. Und noch einmal OK. Und das ist das Zeitreihendiagramm über die Jahre für den nationalen Gaspreis. Und jetzt wollen Sie wissen, wie der Preis sich in den Regionen unterscheidet und wie sich die regionalen Preise zum nationalen Preis verhalten. Dazu stellen Sie den Gesamtpreis und die drei regionalen Preise zusammen in einem Zeitreihendiagramm dar. Wählen Sie Grafik > Zeitreihendiagramm. Hier haben wir mehrere Spalten, eine Spalte pro Datensatz. Wählen Sie daher Mehrere. Es gibt vier Datenreihen. Markieren Sie alle vier. Die Zeitreihe ist dieselbe wie vorher. Klicken Sie auf Zeit/Skala, aktivieren Sie die Option Zeitstempel und wählen Sie C Jahr. OK und OK. Jetzt werden alle vier Datenreihen, eine nationale und drei regionale, über die Jahre grafisch dargestellt und Sie können die Preise vergleichen. Ziehen Sie die beiden gerade erstellten Diagramme nebeneinander. Links sieht man die nationale Preisentwicklung und rechts eine Zusammenfassung der nationalen und regionalen Entwicklungen. So viel zu den Zeitreihendiagrammen in Minitab.

Inhalt