Aus dem Kurs: Monitoring mit Prometheus und Grafana

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Grafana mit Datenquellen provisionieren

Grafana mit Datenquellen provisionieren

Neben dem Import über die Oberfläche können Dashboards oder auch Datenquellen 2 bereits beim Start von Grafana hinterlegt werden. 3 Man nennt das auch Provionierung. Durch einen solchen Provisionierungsansatz 4 ist es möglich, auch die Konfiguration bzw. 5 die Konfigurationsdateien per Git z.B. zu visualisieren. 6 Dies wird allgemein auch als Infrastructure as Code bezeichnet und 7 wird z.B. im Cloud Umfeld und bei Containerumgebungen häufig genutzt. 8 Die Provisionierung von Grafana wollen wir 9 uns jetzt mal auf unserer Grafana-Instanz anschauen. 10 Dafür gehst du zunächst in das Projekt ›stage-grafana-2‹ und kannst auch 11 bereits laufende Grafana oder Docker Compose Instanzen herunterfahren. 12 Zunächst legst du jetzt einen Ordner 13 Provisioning an, und zwar »grafana-provisioning« 14 und innerhalb dieses Ordners dann einen 15 weiteren Ordner, den du »datasources« nennst. 16 Zur grundlegenden Provisionierung werden YAML-Dateien…

Inhalt