Aus dem Kurs: Monitoring mit Prometheus und Grafana
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Pushgateway mit Docker einrichten
Aus dem Kurs: Monitoring mit Prometheus und Grafana
Pushgateway mit Docker einrichten
Ich möchte dir nun am Beispiel eines Shell Scriptes zeigen, wie die praktische 2 Umsetzung mit so einem Push Gateway aussehen könnte. 3 Doch bevor es damit losgeht, müssen wir erst einmal den Push Gateway starten und 4 in Prometheus als Target hinterlegen. Um das Push Gateway zu starten, musst du 5 einen neuen Service in der docker-compose.yml anlegen. 6 Dafür gehst du in das Projektverzeichnis 7 Stage 5 und öffnest die docker-compose.yml. 8 Dort sind bereits alle Services 9 hinterlegt, die wir bisher so angelegt haben, 10 und dort fügen wir jetzt einen weiteren Service hinzu, nämlich dass Push Gateway. 11 Das Push Gateway hat als Image §prom/pushgateway& 12 zusammengeschrieben 13 und braucht ein Port Mapping von Port 9091 auf Port 9091, 14 dann einmal speichern und nun in der prometheus.yml ebenfalls 15 das Push Gateway hinzufügen 16 und zwar als weiteren Job, so wie wir das schon häufiger jetzt gemacht haben. 17 Das heißt §- job_name:&…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Das erwartet Sie in diesem Kapitel23 Sek.
-
(Gesperrt)
Vorstellung des Pushgateways für kurzlebige Tasks1 Min. 3 Sek.
-
(Gesperrt)
Pushgateway mit Docker einrichten3 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Metriken per Pushgateway anbieten5 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Metriken aus dem Pushgateway löschen2 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Textfile-Exporter alternativ zum Pushgateway verwenden7 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Netzwerkgrenzen überwinden mittels PushProx12 Min. 20 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-
-