Aus dem Kurs: NumPy Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Datentypen von Array-Elementen anpassen – Tutorial zu Python
Aus dem Kurs: NumPy Grundkurs
Datentypen von Array-Elementen anpassen
In diesem Video kümmern wir uns um Typ-Anpassungen in einem NumPy-Array, d.h. also um die Anpassung der Typen der Elemente in diesem Array. Wir haben hier jetzt ein eindimensionales Array, sprich einen Vektor, und sämtliche Inhalte sind vom gleichen Typ, es sind ganze Zahlen. D.h. also, wir haben ganz offensichtlich hier eben die Zahlen 1 bis 6, und wir können diesen Typ der Elemente im Array auch abfragen. Dazu gibt es die Eigenschaft dtype. Und wie Sie sehen, alle Elemente haben den Typ int32, das ergibt sich aufgrund der Datentypen, der Literale hier. Nur was passiert, wenn ich jetzt bspw. das erste Element in diesem Array ändere und dort einen Datentyp wähle, der eben keine ganze Zahl ist? Und wir schauen uns das mal an. Ich habe zwar hier, wo bisher die 1 steht, den Wert 4, aber der Nachkommateil ist verloren gegangen. Beim Anlegen des Arrays wurden die Datentypen homogen gewählt aufgrund des – in Anführungszeichen – größten Datentyps, den wir hier bei dieser Initialisierung…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Broadcasting verstehen und anwenden4 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Arithmetische Operationen und Funktionen verwenden3 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Aggregatsfunktionen nutzen2 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Datentypen von Array-Elementen anpassen3 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
NumPy-Objekte speichern und laden1 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Unterstützung der linearen Algebra1 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Die ix_()-Funktion1 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Minimum und Maximum ermitteln52 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Minimum und Maximum ermitteln1 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)