Aus dem Kurs: NumPy Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Die ix_()-Funktion – Tutorial zu Python
Aus dem Kurs: NumPy Grundkurs
Die ix_()-Funktion
In diesem Video möchte ich noch eine Funktion vorstellen, die zur Indizierung genutzt werden kann: die ix_-Funktion. Sie wird in NumPy verwendet, um Indizes für mehrdimensionale Indizierungen zu generieren. Das ermöglicht es, Indizes für mehrere Achsen eines Arrays in einem einzigen Ausdruck zu erstellen. Das sehen wir hier auch in diesem Beispiel hier. Dies ist besonders nützlich, wenn man Indizes für eine Reihe von Koordinaten generieren möchte, um auf bestimmte Elemente eines Arrays zuzugreifen. Die ix_-Funktion erzeugt dabei ein Tupel von Indizierungs-Arrays, die als Argument für den Index-Operator eines Arrays verwendet werden können. Und genau das tun wir hier auch. D.h., ich habe hier jetzt ein 2D-Array, ich definiere jeweils zwei Listen für die Reihen und Spalten und verwende dann diese Listen in der Funktion ix_(). Und daraus bekomme ich eine Menge an Indizes zurück. Und die können wir ja mal ausgeben. Die generierten Index sind das Array an der Position 0, das Array an der…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Broadcasting verstehen und anwenden4 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Arithmetische Operationen und Funktionen verwenden3 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Aggregatsfunktionen nutzen2 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Datentypen von Array-Elementen anpassen3 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
NumPy-Objekte speichern und laden1 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Unterstützung der linearen Algebra1 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Die ix_()-Funktion1 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Minimum und Maximum ermitteln52 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Minimum und Maximum ermitteln1 Min. 29 Sek.
-
(Gesperrt)