Aus dem Kurs: OOP mit Python

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Instanziierung und der Default-Konstruktor

Instanziierung und der Default-Konstruktor – Tutorial zu Python

Aus dem Kurs: OOP mit Python

Instanziierung und der Default-Konstruktor

Angenommen Sie haben eine formal korrekte Klassendeklaration, wie hier für diesen Kunden. So schön es auch ist, dass man Klassen Python hinschreiben kann, in der Regel will man ein Objekt haben. Klassen sind ja Bauvorschriften für Objekte oder an versteht sie in der Regel als Bauvorschriften für Objekte. Und in dem Moment, wo man ein Objekt erzeugt, nennt man das das Instanziieren einer Klasse. Und um eine Klasse hier instanziieren zu können, kann man entweder in der gleichen Datei jetzt den sogenannten Konstruktor hinschreiben, oder aber man geht in eine andere Datei beispielsweise hier Programm.py, und schreibt dort diesen Kostruktor hin. Der wird sich in einer anderen Datei befinden. Müssen wir noch einen Import vornehmen, wenn es sich hier um das gleiche Modul handelt, was der Fall sein soll, und dann kann ich hier diesen Konstruktor aufrufen. Wenn ich die Datei mal speichere, noch diese hier, dann sehen Sie, dass gar nichts passiert, mit anderen Worten, es gibt keine…

Inhalt