Die Rolle der Softwarearchitekt:innen ist vielschichtig und anspruchsvoll: Sie begleiten und steuern Softwareprojekte, und ihre Expertise liegt zum einen auf der Seite der Programmierung – von der Konzeptions- über die Test- bis zur Auslieferungsphase –, auf der anderen Seite bilden sie die Schnittstelle zum Auftraggeber und sind für den Workflow im gesamten Entwicklungsteam verantwortlich. Dieser Learning Path führt Sie Schritt für Schritt in einen komplexen und gleichzeitig gefragten Beruf ein un vermittelt unabdingbares Grundwissen rund um Technologie und Methoden.
-
Lernen Sie das Berufsbild Softwarearchitekt:in kennen.
-
Verstehen Sie die wichtigsten Technologien und Methoden für Softwarearchitekt:innen.
-
Bereiten Sie sich als Software-Entwickler:in und -berater:in auf Ihren nächsten Karriereschritt vor.
Kurse
-
1
Einführung in die Softwarearchitektur 1: Grundlagen und Begriffe58 Min.Einführung in die Softwarearchitektur 1: Grundlagen und Begriffe
Von: Hendrik Lösch
Lernen Sie die wichtigsten Aufgaben, Workflows und Begriffe der Softwarearchitektur kennen.
-
2
Einführung in die Softwarearchitektur 2: Architekturmuster2 Std. 32 Min.Einführung in die Softwarearchitektur 2: Architekturmuster
Von: Hendrik Lösch
Grundlagen und ausgewählte Muster, die zeigen, wie Sie Ihre Software bauen können
-
3
Einführung in die Softwarearchitektur 3: Architekturbewertung3 Std. 9 Min.Einführung in die Softwarearchitektur 3: Architekturbewertung
Von: Hendrik Lösch
Software-Architekturen richtig analysieren, bewerten und dokumentieren.
-
4
Einführung in die Softwarearchitektur 4: Architekturdokumentation3 Std. 55 Min.Einführung in die Softwarearchitektur 4: Architekturdokumentation
Von: Hendrik Lösch
Softwarearchitektur verständlich und anpassbar beschreiben
-
5
Einführung in die Softwarearchitektur 5: Qualitätsmerkmale und -anforderungen1 Std. 56 Min.Einführung in die Softwarearchitektur 5: Qualitätsmerkmale und -anforderungen
Von: Hendrik Lösch
Softwarequalität verstehen und im Entwurfsprozess die richtigen Entscheidungen treffen.
-
6
Moderne Webarchitekturen: Technologien, Modelle, Lösungen1 Std. 47 Min.Moderne Webarchitekturen: Technologien, Modelle, Lösungen
Von: Tobias Hauser
Lernen Sie die gängigen Prinzipien der Webarchitektur und -entwicklung kennen.
-
7
Refactoring: Bestehende Architekturen restrukturieren3 Std. 5 Min.Refactoring: Bestehende Architekturen restrukturieren
Von: Hendrik Lösch
Software-Restrukturierung kennenlernen und beherrschen.
-
8
Grundlagen der Programmierung: Clean Code und SOLID3 Std. 18 Min.Grundlagen der Programmierung: Clean Code und SOLID
Von: Hendrik Lösch
Die Prinzipien objektorientierten Software-Designs kennen lernen und anwenden.
-
9
Grundlagen der Programmierung: Agile Softwareentwicklung1 Std. 44 Min.Grundlagen der Programmierung: Agile Softwareentwicklung
Von: Carsten Humm
Moderne agile Arbeitsweisen in der Softwareentwicklung entdecken und verstehen.
-
10
Domain Driven Design (DDD) – Grundlagen51 Min.Domain Driven Design (DDD) – Grundlagen
Von: Carola Lilienthal
Mit DDD moderne Software-Design-Prinizipien verstehen und umsetzen.
-
11
iSAQB-Zertifizierung für Softwarearchitekt:innen – Grundlagen35 Min.iSAQB-Zertifizierung für Softwarearchitekt:innen – Grundlagen
Von: Carola Lilienthal
Fundierte Weiterbildung in der Softwarearchitektur im Überblick.