Jedes Computerprogramm und jede Website besteht aus Millionen Zeilen von Programmcode, der von Softwareentwickler:innen geplant, entworfen und produziert werden muss. Dieser Kursplan zeigt Ihnen, wie Programmierung funktioniert und bringt Ihnen die wichtigsten Programmiersprachen und -methoden nahe. Steigen Sie Schritt für Schritt ein in eines der spannendsten Berufsfelder.
-
Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien und Technologien der Softwareentwicklung.
-
Lernen und üben Sie eigene Programme und Webseiten zu bauen.
-
Profitieren mit diesem Expertenwissen beim Ein- und Umstieg in Ihre Karriere als Programmierer:in und Softwareentwickler:in.
Kurse
-
1
Grundlagen der Programmierung: Basiswissen4 Std. 51 Min.Grundlagen der Programmierung: Basiswissen
Von: Dr. Stefanie Lösch
Die Grundlagen der modernen Programmierung kennen lernen und erste einfache Computerprogramme erstellen.
-
2
Grundlagen der Programmierung: Objektorientierte Programmierung (OOP)1 Std. 12 Min.Grundlagen der Programmierung: Objektorientierte Programmierung (OOP)
Von: Thomas Rose
Der einfache Einstieg in die objektorientierte Programmierung (OOP) mit vielen praktischen Beispielen.
-
3
Grundlagen der Programmierung: Datenbanken1 Std. 13 Min.Grundlagen der Programmierung: Datenbanken
Von: Scott Simpson
Datenbanken von Grund auf kennenlernen: Terminologie, Aufbau und Beispielanwendungen
-
4
Grundlagen der Programmierung: Algorithmen1 Std. 31 Min.Grundlagen der Programmierung: Algorithmen
Von: Thomas Rose
Die wichtigsten Algorithmen verstehen und anwenden.
-
5
Grundlagen der Programmierung: Agile Softwareentwicklung1 Std. 44 Min.Grundlagen der Programmierung: Agile Softwareentwicklung
Von: Carsten Humm
Moderne agile Arbeitsweisen in der Softwareentwicklung entdecken und verstehen.
-
6
Programmieren lernen mit C#1 Std. 58 Min.Programmieren lernen mit C#
Von: Martina Kraus
Die Programmiersprache C# kennenlernen und Schritt für Schritt erste eigene Programme entwickeln
-
7
Python lernen4 Std. 2 Min.Python lernen
Von: Ralph Steyer
Lernen Sie Syntax, Konzepte und Sprachelemente der praktischen Programmiersprache Schritt für Schritt kennen.
-
8
C++ lernen1 Std. 35 Min.C++ lernen
Von: Julia Imlauer
Der schnelle Einstieg ohne Vorwissen: in Github Codespaces einfach mitcoden
-
9
Grundkurs Webtechniken 1: HTML2 Std. 58 Min.Grundkurs Webtechniken 1: HTML
Von: Peter M. Müller
HTML als Fundament jeder Webseite kennenlernen.
-
10
Git und Github lernen1 Std. 12 Min.Git und Github lernen
Von: Thomas Rose
Schnell und einfach in das Versionskontrollsystem Git einsteigen.
-
11
Mathematik-Grundlagen für die Programmierung3 Std. 11 Min.Mathematik-Grundlagen für die Programmierung
Von: Ralph Steyer
Lernen Sie die Themenbereiche und Verfahren aus der Mathematik kennen, die bei der täglichen Programmierarbeit zum Einsatz kommen.
-
12
Rechtsgrundlagen für Programmierer:innen1 Std. 10 Min.Rechtsgrundlagen für Programmierer:innen
Von: Michael Rohrlich
Erfahren Sie als Entickler und Programmierer alles wichtige rund um Urheberrecht, Lizenzen und Verträge.
Trainer:innen
Dr. Stefanie Lösch
Data scientist and statistician
Thomas Rose
Scott Simpson
Technical Author specializing in Linux, SQL, and Python | LinkedIn Learning Instructor with millions of learners worldwide
Joe Marini
Creative Technology Leader | Ecosystem Advocate | LinkedIn Learning Instructor with 10M Learners
Carsten Humm
Zukunftsfest-Macher Digital Transformation Leader & Coach
Shashi Shekhar
Martina Kraus
Security Engineer focus on Web Security and Angular | Google Developer Expert Angular
Ralph Steyer
Fachwissen, das ankommt! Schulung - Beratung - Publikation
Julia Imlauer
Co-Founder | ML Expertin
Peter M. Müller
Bücher und Videokurse zu Webthemen für Einsteiger
Michael Rohrlich
Rechtsanwalt (E-Commerce/Datenschutz/KI), zert. Datenschutzbeauftragter, geprüfter Datenschutzauditor, zert. Informationssicherheitsbeauftragter, zert. IT-Grundschutz-Praktiker, HR Data Protection Manager