Aus dem Kurs: Photoshop Grundkurs: Basiswissen (2024)
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Pipette zum Aufnehmen von Farben – Tutorial zu Photoshop
Aus dem Kurs: Photoshop Grundkurs: Basiswissen (2024)
Pipette zum Aufnehmen von Farben
Nun möchte ich zeigen, wie man in Photoshop Farbinformationen direkt aus dem Bild aufnehmen kann. Dafür gibt es ein eigenes Werkzeug, das findet man hier, das Pipette-Werkzeug. Ich klicke da einfach einmal drauf und jetzt sieht man oben in der Optionsleiste zu diesem Werkzeug, dass ich den Aufnahmebereich einstellen kann. Bevor ich jetzt aber hier arbeiten möchte, werde ich einmal diese "Ebene 1" löschen, die ich zuvor erstellt habe. Also einfach hier auf das Papierkorbsymbol und "Ja", diese Ebene löschen, so. Und jetzt eben wie gesagt die Farbe aus dem Bild aufnehmen. Aktuell ist meine Vordergrundfarbe ja noch hellblau. Wenn ich da jetzt aber in das Bild klicke, dann sieht man, dass ich hier dieses Rosa von dieser Frucht hier aufgenommen habe, von dieser Pflaume. Okay, das Problem ist jetzt aber Folgendes: Wenn man hier jetzt standardmäßig diese "1 Pixel"-Aufnahme eingestellt hat, und ich klicke und bleibe da jetzt mal auf der Maus, dann sieht man, wie sich die Farbe innerhalb von…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Werkzeuggruppen in Photoshop2 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
Farbe in Photoshop3 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Pipette zum Aufnehmen von Farben4 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
So funktioniert der Pinsel6 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Ebenen verschieben3 Min. 57 Sek.
-
In ein anderes Dokument verschieben1 Min. 43 Sek.
-
(Gesperrt)
Frei transformieren5 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Rückgängig – ein Sicherheitsnetz4 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-
-
-
-