Aus dem Kurs: PHP: Funktionen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Arrays definieren und ausgeben – Tutorial zu PHP
Aus dem Kurs: PHP: Funktionen
Arrays definieren und ausgeben
Wenn Sie PHP vor längerer Zeit gelernt haben, dann haben Sie sicher Arrays mit der Array Funktion definiert. Seit PHP 5.4 gibt es eine schöne kurze Variante. Diese sehen wir uns an, außerdem beschäftigen wir uns mit Besonderheiten von assoziativen Arrays in doppelten Anführungszeichen. Die klassische Methode ein Array zu definieren, besteht darin, dass Sie die Funktion 'Array nutzen' und danach die Array Elemente mit Komma getrennt hintereinander angeben. Seit PHP 5.4 geht aber auch die verkürzte Variante, wo sie alle Elemente in eckige Klammern schreiben. Sie können dann, egal welche Variante Sie gewählt haben, weitere Elemente ergänzen und intern zählt PHP dann hoch. Sie können sich das beispielsweise auch ausgeben lassen. Da bin ich jetzt bei dem dritten Element also null, eins, zwei, dritte Element ist das neue Element, es wird ausgegeben aus Prinzip nicht. Sie können die variable Interpolation auch ganz normal nutzen das heißt, dass Sie in doppelten Anführungs Zeichen auch ein…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Arrays definieren und ausgeben4 Min. 10 Sek.
-
Einzelne Array-Elemente verändern5 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Ersten und letzten Schlüssel ermitteln3 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Serialisieren1 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Arrays sortieren3 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Arrays Variablen zuweisen2 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Arrays durchsuchen3 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Funktionen für jedes Array-Element durchführen3 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
-