Aus dem Kurs: PHP: Funktionen

Willkommen zu “PHP: Funktionen“ – Tutorial zu PHP

Aus dem Kurs: PHP: Funktionen

Willkommen zu “PHP: Funktionen“

Mein Name ist Florence Maurice, ich bin seit 2001 als freiberufliche Trainerin tätig und Autorin zahlreicher Fachbücher und Artikel, außerdem setze ich Webseiten um. PHP bietet eine schier unglaubliche Anzahl an Funktionen. Die wichtigsten stelle ich Ihnen in diesem Videotraining vor. Dabei gibt es drei große Bereiche: die Bearbeitung von Strings, nützliche Funktionen für Arrays und der Umgang mit Datumsangaben. Sie sehen, wie Sie Strings verarbeiten, z.B. Spiel Zeichen sehen, Zahlen formatieren oder mit regulären Ausdrücken nach bestimmten Mustern suchen. Dabei zeige ich Ihnen auch, was Sie tun müssen, damit die String-Funktionen auch mit deutschen Sonderzeichen umgehen können. Arrays erlauben es, mehrere Werte in einer Variable abzuspeichern, und dann können Sie sie sortieren, einzelne Elemente entfernen oder ergänzen, und natürlich lassen sie sich auch durchsuchen. Für all das und mir steht PHP vordefinierte Funktionen bereit. Datumsangaben haben es in sich, es gibt die unterschiedlichen Zeitzonen, die zu berücksichtigen sind, Schaltjahre, Sommer- und Winterzeit etc. Glücklicherweise gibt es in PHP viele Funktionen speziell für die Arbeit mit Datums- und Zeitangaben. Im Video lernen Sie die klassischen Funktionen wie Date und StringToTime kennen, aber wir beschäftigen uns auch mit der neuen DateTime-Klasse, die viele Datumsoperationen enorm vereinfacht. Um von Video optimal zu profitieren, sollten Sie über grundlegende PHP-Kenntnisse verfügen. Und damit wünsche ich Ihnen viel Spaß bei den PHP-Funktionen.

Inhalt