Aus dem Kurs: Power BI Desktop Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Exkurs: Unterschied zwischen impliziten und expliziten Measures

Exkurs: Unterschied zwischen impliziten und expliziten Measures – Tutorial zu Power BI Desktop

Aus dem Kurs: Power BI Desktop Grundkurs

Exkurs: Unterschied zwischen impliziten und expliziten Measures

Dieses Video ist ein Exkurs zum Thema: Wie unterscheiden sich implizite von expliziten Measures? Alle Spalten, die ein Sigma als Icon vorangestellt bekommen haben, sind numerische Datenfelder. Power BI Desktop hat diesen Datenfeldern automatisch eine Zusammenfassung zugeordnet. Für das Datenfeld »Einheiten« wurde die Zusammenfassung mit der Summe ausgewählt. Das ist die Standardzusammenfassung. Benutze ich ein so eingerichtetes Datenfeld in einem Visual, z.B. einer Karte, und ziehe das Datenfeld in das Visual hinein, bekomme ich automatisch die Summe ausgewiesen. In diesem Fall ist das sinnvoll. Die Berechnung ist ein implizites Measure. Der Vorteil: Sie benötigen keine DAX-Kenntnisse und keine DAX-Formeln. Und der Nachteil: Für die Berechnung stehen nur sehr wenige Zusammenfassungsfunktionen zur Verfügung. Ich markiere mal das Datenfeld »Einheiten« und öffne das Listenfeld. Neben der Summe ergibt sich noch der Mittelwert, Minimum, Maximum, Anzahl und »Anzahl eindeutig«. Mehr nicht…

Inhalt