Aus dem Kurs: Project 2016 Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Geplante Kosten
zum Abschluss unseren Themenblocks "Kostenmanagement" würde ich jetzt ganz gerne noch einmal auf das Thema Basisplan zurück kommen. Ich habe dazu wieder eine Kopie unserer Projektdatei, die Ansicht "Ressource-Tabelle" gewählt, und habe noch einmal sicher gestellt, dass wir als Inhalt dieser Tabelle das Thema "Kosten" sehen. Ich habe also gegenüber der Ansicht aus dem letzten Video die Detailansicht geschlossen, über "Ansicht" und "Details", und habe wie gesagt dann eben heir den Weg gewählt, hin zu "Ressource-Tabelle", "Inhalt", "Kosten". Sie sehen dann hier das Feld "Geplante Kosten". Und das habe ich ein- zwei mal schon angemerkt, es ist immer das Feld, das die geplanten Daten etnhält. Ohne diese Plandaten haben Sie faktisch später keine Chance in irgendeiner Weise Ihr Projekt vernünftig kontrollieren zu können. Felder wie "Abweichung" und so weiter und so fort, und davon gibt es dutzende, bleiben dann ohne Aussagekraft. Desshalb ist es so kollosal wichtig. Ich möchte Ihnen das…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.