Aus dem Kurs: QuarkXPress 2017 Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Farbeinstellungen für die Ein- und Ausgabe

Farbeinstellungen für die Ein- und Ausgabe – Tutorial zu QuarkXPress

Aus dem Kurs: QuarkXPress 2017 Grundkurs

Farbeinstellungen für die Ein- und Ausgabe

Farbmanagement im Griff: Was für viele nach einer großen Herausforderung tönt, ist im Prinzip gar nicht so kompliziert. Das Ziel ist Farbprofile auf dem PC oder Mac zu installieren, diese mit QuarkXPress zu verwenden, um möglichst akkurate Farbdarstellung am Bildschirm zu erreichen und zusätzlich im Hinblick auf die Erstellung von PDF-Dateien für die Druckerei sicherzustellen, dass die Bilder, die im RGB-Farbmodus vorliegen dann korrekt in den CMYK, in den vier Farben Farbrang konvertiert werden direkt beim Exportieren. Die Ressourcen holen wir uns am besten auf der Webseite pdfx-ready.ch dort in den Downloads Create-Workflow Offset QuarkXPress PDF/X-4. Die Farbprofile sind nicht von einer PDF/X-Version abhängig, aber unter dieser Rubrik finden wir alles, was notwendig ist. Was wir brauchen davon ist das Rezept, das ist eine Anleitung. Was wir überspringen können, sind die Farbeinstellungen. Wir brauchen aber die Farbprofile und dann brauchen wir noch die Zutaten zur Konfiguration und…

Inhalt