Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Dateien per Samba im Netzwerk austauschen – Tutorial zu Raspberry Pi
Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
Dateien per Samba im Netzwerk austauschen
Wenn Sie Dateien mit Ihrem Raspberry Pi austauschen wollen, dann geht das am leichtesten, wenn Sie ihn Ihr Netzwerk integrieren. Ich habe das hier schonmal gemacht, hier unten habe ich den Raspberry Pi. Wenn ich hier draufgehe, auf Raspberry Pi, kann ich hier auf das gesamte Verzeichnis, auf die gesamte Dateistruktur des Raspberry zugreifen. Gehe ich beispielsweise nach „home“, „pi“, „Desktop“, dann kann ich hier beispielsweise auch eine Datei auf dem Desktop anlegen, was auch immer ich machen möchte. Ich zeige ihn jetzt einmal wie sie das selber einrichten. Dazu habe ich mich jetzt mit SSH auf dem Raspberry Pi verbunden und als nächstes sage ich, „sudo apt-get update“ und sudo apt-getu upgrade“ und das bedeutet, dass ich den Raspberry Pi auf den neuesten Stand bringe. Es werden die neuesten Paketlisten heruntergeladen und dann wird nachgeschaut, welche Software bei meinem aktuellen Raspberry Pi sind veraltet und muss neu installiert oder neu upgedatet werden. Das geht bei mir relativ…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.