Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Hausautomation mit FHEM

Hausautomation mit FHEM – Tutorial zu Raspberry Pi

Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

Hausautomation mit FHEM

Ich habe ihnen gezeigt, wie Sie mit dem Raspberry Pi die Temperatur messen oder Funksteckdosen schalten, aber sie können natürlich noch viel mehr in Richtung Heimautomatisierung machen. Eine bekannte Software dafür heißt FEHM und damit können Sie zum Beispiel Rollläden steuern, die Heizung regeln oder Lampen ein und ausschalten. Das machen sie entweder nach einem Zeitplan oder sie reagieren auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder ähnliches. So sieht das Ganze dann zum Beispiel aus. Sie haben eine mehr oder weniger hübsche und komfortable Oberfläche. Sie können den Raspberry Pi dann natürlich über PC steuern oder über ihr Smartphone und können dann hier verschiedene Sensoren und Aktoren einbauen. Das Ganze ist ein Server der in Pearl geschrieben ist und der versteht zum Bespiel Geräte von HomeMatic oder Philips HUE und viele weitere mehr. FHEM ist eine unglaublich komplexe und mächtige Software. Dafür gibt es ein ganz eigenes Training vom Kollegen bei uns in der Bibliothek. Kann ich…

Inhalt