Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
LCD-Display steuern – Tutorial zu Raspberry Pi
Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
LCD-Display steuern
In diesem Video möchte ich mal so ein LCD Display ansteuern. Das hat zwei Zeilen á 16 Buchstaben und dann kann ich einen beliebigen Text ausgeben. Der Aufbau dieser Schaltung ist relativ kompliziert. Achten Sie darauf, dass Sie hier einerseits an den zweiten Pin mit dem Strom gehen und hier zum Bespiel an den ersten Pin, dann haben Sie mal verschiedene Masseverbindungen und mit diesem Drehwiderstand, nennt man auch Potentiometer, können Sie die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays einstellen. Ja und das Programm starten Sie ganz einfach wie gehabt, mit „sudo python 13“ und dann „lcd1602“ Und sie sehen auch das hier wird gerade ausgegeben auf dem LCD-Display und hier gleichzeitig auf der Kommandozeile. Mit Strg+C kann ich das Programm wie gehabt verlassen. Schauen wir uns mal den Quellcode an, der ist sehr umfangreich und der wird auch sehr hardwarenah programmiert. Mehr Informationen dazu bekommen Sie auf „github.com“ das ist hier oben verlinkt. Und das eigentliche was wir nur…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Das Starterkit beschaffen1 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine blinkende LED5 Min. 6 Sek.
-
(Gesperrt)
LED mit einem Taster einschalten4 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Ein Lauflicht mit drei LEDs3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Die Helligkeit von LEDs mit PWM steuern3 Min. 16 Sek.
-
(Gesperrt)
Warntöne mit einem Summer ausgeben2 Min. 19 Sek.
-
(Gesperrt)
Drehregler verwenden1 Min. 52 Sek.
-
(Gesperrt)
Anzeige mit sieben Segmenten1 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Digitaler Würfel2 Min. 15 Sek.
-
(Gesperrt)
LCD-Display steuern1 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
-