Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

USB-Stick oder Festplatte einbinden

USB-Stick oder Festplatte einbinden – Tutorial zu Raspberry Pi

Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

USB-Stick oder Festplatte einbinden

Wenn Sie an Ihren PC einen USB Stick einstecken, dann warten Sie einfach zwei Sekunden und schon können Sie auf diesen USB-Stick zugreifen. Das Ganze funktioniert beim Raspberry Pi auch, wenn Sie ein bisschen Software installieren. Sie brauchen dafür zwei Softwarepakete. Das eine heißt USBmount und das andere NTFS-3G. Wenn Sie ein NTFS-System lesbar einbinden möchten, dann brauchen Sie das. Mit „sudo apt-get install“ bekommen sie das Ganze, ich habe das hier schon vorbereitet und wenn sie jetzt den USB-Stick einstecken, dann kann es schon sein, dass sie mit „df -h“ drauf zugreifen können, hier unten sehen Sie es, „media/pi“ und dann der Name des USB-Sticks. Da gehe ich mal rein mit „cd/media/pi/“ mein Stick heißt hier „legolas“, „ls-l“, sehen Sie da gibt es eine Datei „hi.txt“ und die kann ich auch löschen, beschreiben und verändern mit „touch servus.txt“ lege ich eine neue Datei an, „ls-l“ dann sehen Sie, ist diese Datei auch angelegt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hat es nicht out of…

Inhalt