Aus dem Kurs: Social Selling mit LinkedIn Sales Navigator kennenlernen

Account schnell finden und Listen nutzen – Tutorial zu Sales Navigator

Aus dem Kurs: Social Selling mit LinkedIn Sales Navigator kennenlernen

Account schnell finden und Listen nutzen

Jetzt ist es an der Zeit, sich gut zu organisieren. Nutzen Sie daher die verschiedenen Funktionen im Bereich Accounts. Wir arbeiten auch hier mit Listen und können uns gut organisieren. Lassen Sie uns den Bereich etwas näher beleuchten. Wenn Sie schon Account-Listen angelegt haben, werden diese hier neben Account-Listen angezeigt. Sollten Sie noch keine Account-Listen abgelegt haben, können Sie auch Listen hochladen. Gehen Sie dazu in den rechten Bereich auf "Accounts hochladen". Hier haben Sie die Möglichkeit, Listen im CSV-Format hochzuladen. Das erleichtert die Arbeit. Wenn Sie Account-Listen angelegt haben, werden diese hier angezeigt. Ich klappe mal meine angelegten Account-Listen auf. Wir haben hier verschiedene Listen. Sie können jederzeit eine neue Liste erstellen oder die Listen verwalten. Wir gehen gleich später mal in eine Liste. Neben den normalen Accounts, die mir jetzt hier schon angezeigt werden, die interessant sein könnten für mich, können wir auch jederzeit neue Accounts finden. Das System bietet Ihnen jetzt an, Accounts auch nach Kaufinteresse zu priorisieren. Lesen Sie sich dies gut durch, damit Sie verstehen, was LinkedIn darunter versteht. Wenn Sie dann einzelne Accounts auswählen, können Sie die wiederum in eine Liste geben. Ich gehe zurück auf den linken Bereich Ihrer Accounts. Jetzt zeigt mir das System automatisch Accounts, in denen Veränderungen stattgefunden haben, die für mich also interessant sind, damit ich sie im Blick behalte. Was sehe ich als Erstes? Alle Accounts, die ich hier in meiner Liste habe, werden mir angezeigt. Ich kann aber auch sagen, ich möchte nur die sehen, die ich selber priorisiert habe. Wie priorisieren Sie? Indem Sie neben einem Account einfach auf das Sternchen klicken. Wenn Sie dann auf Priorisiert gehen, kommen Sie automatisch nur auf die Accounts, die Sie selber priorisiert haben. Wir bleiben hier. Was sehen wir noch? "Bevorstehende Geschäftsabschlüsse", "Moderates oder hohes Kaufinteresse", Wachstum oder Risiko. Auch hiernach können wir filtern. Wenn Sie ein Unternehmen haben, was Softwareprodukte verkauft oder mit Softwareprodukten in Verbindung steht, können Sie auch nach Produktkategorien suchen. D.h., Sie können hier Keyworte nutzen, die zu dieser Produktkategorie Software gehören. Gucken Sie bitte vorher in die Produktkategorien auf LinkedIn. Ich habe die Seite mal kurz hier aufgemacht, damit Sie sehen, es handelt sich ausschließlich um Softwareprodukte rund um alle möglichen Fachbereiche. Wir gehen wieder zurück. Auch das können Sie hier priorisieren und schauen, ob Menschen Interesse an Ihrer Art von Software bekundet haben. So, wir schauen weiter. Was sehen wir unten drunter? Wir sehen also das Unternehmen. Wir sehen die verschiedenen Informationen, in denen das System uns hilft. Zum Beispiel: Gibt es Kontaktpfade? Gibt es jemanden, der mit uns verbunden ist, der uns die Tür öffnen könnte? Gibt es Kaufinteresse? Gibt es Produkte, nach denen jemand gesucht hat in diesem Unternehmen, die wir anbieten können? All diese Informationen finden Sie hier schon in der ersten Liste. Sie können auch sehen, ob Sie schon mit einer Person im Unternehmen gesprochen haben. Lassen Sie uns jetzt in die Listen gehen. Dazu oben rechts haben Sie die Möglichkeit, auf "Account-Listen anzeigen" zu gehen. In "Account-Listen anzeigen" sehen Sie Ihre hinterlegten Listen: entweder alle, Ihre eigenen Listen, Listen, die mit Ihnen geteilt wurden oder die Sie geteilt haben, oder Listen, die vom System generiert wurden, damit Sie weniger Arbeit haben. Wir schauen einmal in die eigenen Listen. Wir haben hier etliche Listen angelegt. Wir sehen, wie viele Accounts in einer Liste sind, wer verantwortlich ist für die Liste, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Rechts neben der Liste können Sie die Liste auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen, sofern Sie eine Sales Navigator Team- Lizenz haben, oder Sie können rechts über die drei kleinen Punkte eine Kopie erstellen, die Listen-Info anzeigen oder die Liste auch wieder löschen. Sie haben also auch hier einen sehr schnellen Überblick über Ihre eigenen Listen. Jetzt bietet Ihnen das System aber neue Accounts an, die Sie vielleicht auch mal in eine Liste speichern könnten. Gehen wir hierzu mal in die Accounts, die mir angeboten werden. Jetzt setzt mir das System automatisch eigene Filter. Ich kann natürlich jederzeit diese Filter hier verändern. Dementsprechend werden mir rechts neue Unternehmen angegeben, die ich jetzt wieder in Listen geben könnte. Nutzen Sie also Ihre umfangreichen Account-Funktionen, legen Sie Ihre eigenen Listen an, um noch effizienter mit dem Sales Navigator arbeiten zu können.

Inhalt