Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Bedingungen mit CASE: erweiterte Syntax
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen
Bedingungen mit CASE: erweiterte Syntax
Die erweiterte Syntax von CASE bietet wesentlich mehr Flexibilität. Wir können mehrere Kriterien definieren, das heißt, nicht nur einen Sachverhalt, sondern mehrere Sachverhalte gleichzeitig prüfen, analog zur WHERE-Klausel mehrere Kriterien mit AND oder OR gemeinsam verwenden. Unterschiedliche Bedingungen, das heißt, ich kann von Fall-zu-Fall-Prüfung die Bedingung ändern. Ich muss nicht einen Sachverhalt auf unterschiedliche Ausprägungen immer wieder prüfen, sondern ich kann unterschiedliche Sachverhalte prüfen. Und ich kann alle Operatoren, während ich bei der einfachen Syntax nur auf Gleichheit prüfen kann, sind sämtliche Vergleichsoperatoren, die Sie in SQL kennen und in der WHERE-Klausel einsetzen können, anwendbar. Das heißt nicht nur "ist gleich", sondern größer, kleiner, aber auch BETWEEN, LIKE und IN. Ich möchte nun gemeinsam mit Ihnen dieses Beispiel um eine zusätzliche Bedingung ergänzen, um den Unterschied zwischen der einfachen und der erweiterten Syntax zu zeigen. Dazu…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.