Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Einrichten der Beispiel-DB: MS SQL Server

Einrichten der Beispiel-DB: MS SQL Server

In diesem Video möchte ich Ihnen einerseits zeigen, wie wir unsere Beispieldatenbank "wawi" auf dem Microsoft SQL Server einrichten können, andererseits wie wir das Microsoft SQL Server Management Studio dazu benutzen können. Ich starte dieses gleich einmal und das Erste, was wir hier zu sehen bekommen, ist der Anmeldedialog. Hier geben wir den Namen unseres Datenbankservers ein. Das könnte alternativ z.B. auch die IP-Adresse sein. Sollte es sich dabei um eine benannte Instanz handeln, wie es häufig bei SQL Server Express Edition der Fall ist, dann einfach hinter einem Backslash den Instanznamen ergänzen. In unserem Fall benötige ich hier keinen Instanznamen und wir können nun zur Authentifizierung gehen. In einer Windows-Domäne wird häufig die Windows-Authentifizierung genutzt. In unserem Fall bleibe ich aber bei der SQL Server-Authentifizierung und gebe hier meine Anmeldedaten ein. In dem Fall sind das jene Anmeldedaten, mit denen ich administrativen Zugriff auf diesen Server habe…

Inhalt