Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Einrichten der Beispiel-DB: Oracle

Einrichten der Beispiel-DB: Oracle

In diesem Video möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie für einen Oracle-Server unsere Beispieldatenbank wawi generieren. Zugleich möchte ich das Video nutzen, um Ihnen den Umgang mit dem SQL Developer zu erläutern. Ich starte diesen gleich einmal. Wenn wir ihn nun vor uns haben, benötigen Sie als Erstes einmal eine Verbindung. Sie sehen, ich habe hier schon ein paar Verbindungen vorbereitet. Um eine neue Verbindung zu erzeugen, können Sie z.B. dieses grüne Plus hier links oben nutzen. Ich zeige Ihnen nun die Eigenschaften der vorhandenen Verbindung, die ich hier vorbereitet habe. Diese trägt den Namen DBSRV-WAWI. Diesen Namen kann ich frei wählen. Das ist nur der Name, der in der Liste hier angezeigt wird; mehr Bedeutung hat er nicht. Als Datenbanktyp können Sie Oracle ausgewählt lassen, ebenso wie beim Authentifizierungstyp Standard und auch bei der Rolle. Hier müssen Sie lediglich Benutzername und Kennwort eingeben. Ich habe hier den Namen des Benutzers "wawi" eingegeben und auch das…

Inhalt