Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

SQL im Überblick: ANSI-SQL

SQL im Überblick: ANSI-SQL

Was bedeutet eigentlich ANSI-SQL? Man spricht da nicht nur von SQL, sondern eben auch von ANSI-SQL. ANSI-SQL ist eine vom American National Standards Institute standardisierte Sprache für den Zugriff auf relationale Datenbanken. Dieser Standard ist erstmals im Jahr 1986 ausgegeben worden, und einer der Meilensteine war ANSI-SQL-3 oder ANSI-SQL 99, denn hier sind viele maßgebliche Dinge definiert, die wir heute nutzen. Eines der wichtigsten Dinge, das sogenannte ANSI-JOIN, wurde mit diesem Standard definiert. Was bedeutet das für uns, wenn wir mit unterschiedlichen Produkten von unterschiedlichen Herstellern arbeiten? Prinzipiell haben wir eine standardisierte Sprache, das heißt, SQL funktioniert überall gleich. Können wir also mit Copy-and-paste-Anweisungen von einem Produkt zum anderen übertragen? Prinzipiell ja, aber... Was bedeutet aber? Ich vergleiche das immer gerne mit unserer Muttersprache. Wenn wir alle voneinander behaupten, wir seien Hochdeutsch-kompatibel, dann bedeutet…

Inhalt