Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Weiteres Beispiel mit Zeichenfolgen
Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 1: Data Query Language (DQL) Grundlagen
Weiteres Beispiel mit Zeichenfolgen
Um den Umgang mit Zeichenfolgeausdrücken zu üben, möchte ich mit Ihnen noch ein weiteres Beispiel durchgehen. Ich habe mir überlegt, dazu gemeinsam mit Ihnen aus Vor- und Nachname der Mitarbeiter, die in der Personaltabelle gespeichert sind, die E-Mail-Adresse zu generieren. Dabei soll die E-Mail-Adresse folgenden Aufbau aufweisen. Wir wollen den ersten Buchstaben des Vornamens gefolgt vom Nachnamen alles in Kleinbuchstaben verwenden. Dahinter soll dann fix die Domain ergänzt werden, als Domainnamen können wir frei etwas wählen, es würde sich jetzt hier z.B. databases anbieten und weil ich Österreicher bin, verwende ich hier at als Ende der Domainkennung. Was müssen wir also tun? Wir müssen einerseits den ersten Buchstaben des Vornamens generieren. Dann den Nachnamen mit einem Punkt getrennt anfügen und alles in Kleinbuchstaben umwandeln. In weiterer Folge müssen wir dann noch Sonderzeichen eliminieren, die in einer E-Mail-Adresse nichts verloren haben, wie z.B. das ö hier bei Mörtel…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
Ausdrücke mit Zeichenfolgen: SQL Server10 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausdrücke mit Zeichenfolgen: MySQL8 Min. 32 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausdrücke mit Zeichenfolgen: Oracle10 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Weiteres Beispiel mit Zeichenfolgen11 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
Weiteres Beispiel mit Zeichenfolgen: Variante für Oracle4 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Weiteres Beispiel mit Zeichenfolgen: Variante für MySQL3 Min. 40 Sek.
-
-
-
-
-
-
-
-